Protest des Friedensrats Markgräflerland gegen den Aufmarsch der Deutsch-Französischen-Brigade in Müllheim
Am 17. September marschierten auf dem zentralen Platz in Müllheim Soldaten der Deutsch-Französischen Brigade auf und zogen anschliessend durch die Stadt in die Robert Schuman Kaserne.
Der Friedensrat Markgräflerland hatte schon im Vorfeld seine Kritik an diesem Militäspektakel begründet. Auch mit diesem Zitat von Kurt Tucholsky, dass von den Friedensaktivisten vor der Kaserne der Brigade in Müllheim aufgespannt wurde: "Jubel über militärische Schauspiele ist eine Reklame für den nächsten Krieg!"
Andere Transparente machten deutlich:"Jeder Krieg ist Mord!" und "Krieg beginnt hier". Auch in Müllheim, wo Soldaten ausgebildet werden, um Kriege zu führen.
Nicht nur Transparente machten auf die Anliegen der Friedensaktivisten aufmerksam. Ballons mit der Friedenstaube, mit Gas befüllt, waren friedlicher Gegensatz zum späteren militärischen Spektakel.
Kinder mochten die Friedensballons. Manche ihrer Eltern nicht. Selbst ein Soldat tauschte - zumindest für kurze Zeit - seine Waffen gegen die Friedenstaube.
"Frieden schaffen - Ohne Waffen!" schallte der Marschkolonne der Soldaten von den Friedensleuten entgegen, als die Soldaten mit " klingendem Spiel" in die Kaserne zogen, als hätte die Welt sich seit 1914 nicht geändert.
Mit den Ballons fand die Friedenstaube auch Eingang auf das Kasernengelände und mit den auffliegenden Ballons war der Wunsch verbunden:" "Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sag es hier, daß nie wieder Krieg wir wollen, Frieden wollen wir."
Bilder und Presseberichte
http://www.friedensrat.org/pages/aktionen/2022/gegen-militaerspektakel-und-krieg.php
Diplomatie statt Krieg:
Den Konflikt um die Ukraine friedlich lösen!
http://www.friedensrat.org/pages/themen/im-chaos-unserer-zeit-der-krieg-um-die-ukraine.php
http://www.friedensrat.org
IBAN: DE26 6601 0075 0183 3547 58
BIC: PBNKDEFF
Stichwort: Friedensrat
Für eine menschliche Welt in Frieden! Entschieden gegen rechts
Magazin-Druckerei
Machen Sie aus dem gewählten Dokument eine PDF.
So haben Sie die Möglichkeit, die interessantesten Beiträge zu speichern oder auf Ihrem Drucker auszudrucken.
Unterstütze uns durch Spenden!
Möchtest Du diese Seite finanziell unterstützen, damit wir Dich zukünftig noch schneller informieren können.